Autoren A-F / A / Klaus Ahlheim
Klaus Ahlheim, Kriegsgeburt. Ein autobiografisches Fragment.Mit einem Nachwort von Michael Buckmiller
- Preis: 12,80 EUR inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand Artikelnr.: ISBN 978-3-945447-08-6 Sofort lieferbar
- 
            
            Klaus Ahlheim wurde im März 1942 in Saarbrücken geboren. Von dort war sein Vater in jenen Krieg gezogen, der ganz Europa, ja den halben Globus im Namen Großdeutschlands mit Vernichtung und Tod überzog. Doch der Krieg und der Tod kamen im Bombenkrieg zurück. Der schwerste Flieger-Angriff auf Saarbrücken in der Nacht zum 6. Oktober 1944 machte die Altstadt dem Erdboden gleich. Der kleinere Bruder des Autors kam in dieser Bombennacht um, die Familie wurde evakuiert. Ahlheims Erinnerungen handeln vom Krieg und vom Nach-Krieg, vom Verdrängen und Verschweigen der NS-Verbrechen, von den zerstörerischen Folgen im Alltag, von den pädagogischen Untaten nicht zuletzt, denen er in Kindheit und Jugend ausgesetzt war. Und sie schildern seine Studien- und Berufsjahre als Pazifist, Theologe und Pädagoge in einer Republik, die sich schon früh »wiederbewaffnete«, um schließlich vereint und erstarkt als kriegführende Macht auf die Bühne der Weltpolitik zurückzukehren. »Ahlheims Lebensgeschichte ist die knappe, reflektierte Darstellung eines Lernprozesses, der die Kriegsgeburt zum Movens werden lässt und zum intellektuellen Be- triebssystem seiner zahlreichen Interventionen, ob im kirchlichen Raum oder als etablierter akademischer Erwachsenenbildner.« Aus dem Nachwort von Michael Buckmiller Rezensionen Michael Simon in: Volkskunde in Rheinland-Pfalz 33/2 (2018), S. 157 f. https://www.offizin-verlag.de/images/dbimages/upload/files/VolkskundeRezi%20Ahlheim_Optimized.pdf In Amos, Nr. 1/2018 erschien eine Rezension der erweiterten 2. Aufl.: https://www.offizin-verlag.de/images/dbimages/upload/files/Amos%201-18%20Rez.pdf Günter Benser in»Arbeit-Bewegung-Geschichte. Zeitschrift für historische Studien«, 2017/II, S.215 f. https://www.offizin-verlag.de/images/dbimages/upload/files/Benser.doc Recensio.Regio 2016: https://www.recensio-regio.net/rezensionen/zeitschriften/ahg/74-2016/ReviewMonograph623199105 Außerschulische Bildung. Zeitschrift der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung 4/2016, S. 64-65 http://www.offizin-verlag.de/images/dbimages/upload/files/Rez.%20Hufer%20AB%281%29.pdf Graswurzelrevolution Nr. 405, Januar 2016, S.7: http://www.offizin-verlag.de/images/dbimages/upload/files/gwr405RezKriegsgeburt%281%29.pdf Der Bergsträßer Anzeiger, Freitag, 25.09.2015 widmet sich ausführlich den autobiografischen Fragmenten von Klaus Ahlheim: 
 Forum Erwachsenenbildung 3/2016, S. 63-64.http://www.offizin-verlag.de/images/dbimages/upload/files/Rez%20Forum.pdf 

